Denkmal-Kategorien
In Denkmalschutz und Denkmalpflege unterscheidet man zwischen folgenden Kategorien:
- Bau-Denkmale (z.B. der Fernsehturm am Alex),
 - Boden-Denkmale (z.B. Grabungen zu ersten Besiedlung am Petriplatz),
 - Garten-Denkmale (z.B. der Große Tiergarten),
 - Denkmal-Ensembles (z.B. der Ringsiedlung Siemensstadt),
 - Industrie-Denkmale (z.B. die AEG-Turbinenhalle),
 - Kunst-Denkmale (z.B. Skulpturen im öffentlichen Raum),
 - Denkmalgeschütze Interieurs (z.B. Inneneinrichtungen) sowie
 - Natur-Denkmale (z.B. Buchenwälder oder Hochmoore) und
 - Immaterielles Kulturgut (z.B. Brotbacken, Chorgesang oder Karneval).
 - Flur-Denkmale ( z.B. Gegenden mit historischen Mauer- oder Wegsystemen – meist eher im ländlichen Raum).